K1 Erwachsene

Beitragsseiten

Ansprechpartner: Marcel Schürzeberg

 

K1 ist eine junge Sportart, die Fitness und Wettkampfsport miteinander verbindet.
Die Kombination aus verschiedenen Tritttechniken und dem klassischen Boxsport ist ideal für alle, die ihre Fitness ganzheitlich verbessern und trainieren wollen.
Wir trainieren sowohl Kraft, Ausdauer und Koordination, aber auch der Spaß kommt in der bunt gemischten Gruppe nicht zu kurz.

Wir freuen uns immer über neue Sportbegeisterte, mitmachen kann jeder ab 14 Jahren, für jüngere Interessierte gibt es das spezielle Training für Kinder.

 


 
„Besonders stolz und sehr zufrieden“ Holzmindens Kickboxer schlagen sich im hohen Norden hervorragend

Nachdem schon die Grappler des TV Deutsche Eiche eine herausragende Leistung gezeigt haben, legen die vereinseigenen Kickboxer direkt nach: Die Truppe kehrt mit zwei Goldpokalen, fünf Silbermedaillen und einer Bronzemedaille heim. Beim verbandsoffenen Turnier der WAKO im schleswig-holsteinischen Neumünster mussten sich die Kämpfer gegen eine Vielzahl von Kampfsportlern aus ganz Deutschland stellen.
Mit einer großartigen Leistung erkämpfen sich die Brüder Evgenij und Nikita Bratan beide einen Goldpokal. Daniel Glinski, Max Dan, Fiona Pohl, Khazar Alili und Valentyn Skliar erreichen den zweiten Platz und kehren mit Silbermedaillen heim. Einen guten dritten Platz erreicht Mitja Czyppull beim diesjährigen Schleswig-Holstein CUP. „Toll war, dass die Veranstaltung einen Hochring hatte. Das heißt, wir konnten in der Mitte der Halle auf einer Erhöhung kämpfen. Das bietet immer ein besonderes Spektakel für die Zuschauer und zieht echtsprechend auch viele Besucher an“, so Trainer Marcel Schürzeberg. Der erfahrene Kampfsportler findet aber auch Kritik am Turnier, welches vom größten Kickboxsportverband der Welt ausgerichtet wird. „Die Organisation bei den Kickbox-Turnieren ist wesentlich schlechter als bei Grappling-Turnieren“, so Schürzeberg weiter. Bei dem Kickboxturnieren würde weiterhin alles über Excel-Tabellen organisiert werden, wohingegen bei anderen Kampfsportarten schon lange auf Turnier-Organisationssoftware zurückgegriffen werden würde. „Da sieht man in Echtzeit auf dem Handy, wann man kämpfen muss, außerdem ist die Registrierung und Zahlung der Teilnahmegebühr wesentlich einfacher“, erklärt der Kampfsporttrainer.
„Ich bin besonders stolz auf die Athleten und sehr zufrieden mit der Leistung“, resümiert Schürzeberg, „Besonders Evgenij hat nach einer langen Verletzung und Krankheit eine außergewöhnliche Leistung gebracht.“
 
 
 

 

Sven Bridssun

 
 

 

 
Erfolgreiche Bilanz für TV Deutsche Eiche bei K1-Turnier

Podestplätze für fünf Kämpfer


Beim 20. Internationalen Newcomer Cup, an dem zwischen 500 und 600 Kämpferinnen und Kämpfer aus ganz Deutschland teilnahmen, konnten sich mehrere Athleten des TV Deutsche Eiche Holzminden erfolgreich behaupten. Unter der Betreuung von Yazan Barraq Yosif, der kurzfristig für Marcel Schürzeberg als Coach einsprang, zeigten die Kämpfer starke Leistungen im Ring. Das wurde prompt mit fünf Podestplatzierungen belohnt. Besonders herausragend war die Leistung vom 14-jährigen Jan Ahlbrecht, der in der Klasse über 55 kg den 1. Platz erreichte. Mit seinen 14 Jahren nahm er erstmalig an einem Turnier teil. „Dann hat er direkt den ersten Platz geholt“, freute sich sein Trainer Schürzeberg, „Das ist echt beeindruckend.“ Ebenfalls Gold holten sich Dominic Thiele (26 Jahre, unter 70 kg) und Mitja Czyppull (17 Jahre, unter 85 kg), die ihre Kämpfe souverän für sich entschieden. Zwei weitere Kämpfer sicherten sich Bronze: Damir Hubert (16 Jahre, unter 70 kg) und Evgenij Bratan (16 Jahre, unter 65 kg) erkämpften sich jeweils den 3. Platz in stark besetzten Klassen. Auch Daniel Glinski (27 Jahre, unter 70 kg) belegte einen starken 3. Platz und bewies Kampfgeist und Ausdauer. Ohne Platzierung blieben Julian Schöne (26 Jahre, unter 80 kg) und Demian Jagupow (21 Jahre, unter 75 kg), zeigten jedoch solide Leistungen in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. Trainer Schürzeberg, der an diesem Wochenende nicht selbst vor Ort sein konnte, zeigte sich stolz auf sein Team: „Die Jungs haben sich in einem riesigen Starterfeld behauptet – das ist eine klasse Leistung. Ein großes Dankeschön geht an Yazan, der als Coach eingesprungen ist und die Kämpfer hervorragend begleitet hat.“