Kinder- und Jugendarbeit

Beitragsseiten

 

19. Kinonacht

Die 19. Kinonacht ist vollbracht.  Mit 59 Anmeldungen, wovon 33 über Nacht geblieben sind,  war es mal eine recht entspannte. Nachdem sich jeder der 51 kinder seinen Platz auf dem Bodenläufer gesucht hatte, startete der abend  mit einem Film der alterstufe 0. Die 8 Teens, die es sich im Gymnastikraum gemütlich gemacht hatten, durften sich selbst aussuchen was sie schauen wollten. Aber keine Angst,  dort wurde regelmäßig nachdem rechten geschaut  😉. Gegen 20 Uhr gab es dann für alle eine Stärkung.  Dieses Mal waren es Brötchen mit Würstchen. 

Gegen 20.30 Uhr lehrte sich die Halle so das zur Nacht nur noch 25 kinder anwesend waren. Dieses tat der Stimmung aber keinen Abbruch.  Es wurden weiter Filme geschaut und nebenbei gab es noch was zum knabbern. Die ersten raffte dann irgendwann die Müdigkeit dahin oder so schlief nach und nach die Halle langsam ein. Der letzte Film wurde gegen 2 Uhr ausgemacht, die Betreuer gingen nochmal eine Runde und dann konnten auch diese sich aufs halbe Ohr schlafen legen.

Was soll man sagen,  die Teen oben haben natürlich versucht die Nacht durchzumachen. Dem ein oder anderen mag das wohl auch gelungen sein. Gegen 6 Uhr erwachte die Halle dann auch schon wieder zum Leben.  Ab da hieß es aufräumen,  zusammen packen, Brötchen schmieren und Kakao vorbereiten.

Nach der wichtigsten Mahlzeit des Tages,  Frühstück,  spielten alle noch zusammen in der Halle und warteten darauf abgeholt zu werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer,  auf die 20. Kinonacht freuen wir uns schon.

Veronica Dohmann


Fahrt ins Rasti-Land

Am 24. August organisierte der TV Deutsche Eiche einen Ausflug ins Rasti-Land, an dem rund 50 Kinder und Erwachsene teilnahmen. Pünktlich um 9 Uhr startete der Reisebus an der Stadthalle Holzminden und eine Stunde später erreichte die Gruppe das beliebte Freizeitziel.

Im Rasti-Land erkundeten die Teilnehmer den Park in kleinen Gruppen und genossen die vielfältigen Attraktionen. Für jedes Alter war etwas dabei: Von actiongeladenen Fahrgeschäften bis hin zur Entspannung – der Spaßfaktor war für alle garantiert. Bei strahlendem Sonnenschein standen vor allem die Wasserattraktionen hoch im Kurs, und das Nasswerden war angesichts der warmen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.

Um 17:30 Uhr versammelten sich alle wieder am Eingang des Parks und traten die Heimreise an. Der Bus des Unternehmens Mönkemeier wartete bereits, und nach einer angenehmen Rückfahrt erreichte die Gruppe um kurz vor 19 Uhr erschöpft, aber glücklich die Stadthalle in Holzminden.

„Der Ausflug war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitreisenden sowie dem Busunternehmen Mönkemeier für die sichere Fahrt“, freute sich Jugendwartin Veronica Dohmann im Anschluss an die gelungene Veranstaltung.


Kinderfest in Kauffmannsgarten am 08. Juni 2024

Auch in diesem Jahr war der Verein beim kinderfest kaufmannsgarten vertreten. Bei schönem Wetter hatte ob groß oder klein alle ihren Spaß. In diesem Jahr konnten die Kinder bouton herstellen, sich an sackhüpfen oder drei Bein Lauf ausprobiert. Der Spaß kam nicht zu kurz.
Auch im nächsten Jahr werden bestimmt wieder vertreten sein und uns neue Sachen einfallen lassen um Werbung für den Verein zu machen.

 


 
Auf großer Schatzsuche

Zweites Geocaching des TV Deutsche Eiche ein voller Erfolg

Mit einer Veranstaltung der besonderen Art konnte der TV Deutsche Eiche Holzminden Jung und Alt begeistern: Auf einer von Jugendwartin Veronica Dohmann und Oberturnwart Jan Rose gut geplanten Strecke mussten die rund 30 Teilnehmer, die Hälfte davon Kinder, viele Rätsel lösen, um schlussendlich den heißbegehrten Schatz zu finden.
Beim Geocaching müssen die Teilnehmer in klassischer Schnitzeljagd-Manier Verstecke finden, die sie dann zum nächsten sogenannten „Geocache“ lotsen. Das wird so lange wiederholt, bis man am Ende das letzte Versteck findet und die Schnitzeljagd damit abschließt. Die Verstecke sind teilweise einfach durch Koordinaten zu finden, teilweise sind sie aber nicht ohne Kletterausrüstung oder das Lösen komplexer Rätsel zu erlangen.
Beim zweiten Geocaching des TV Deutsche Eiche hatten sich Jugendwartin und Oberturnwart diverse Rätsel überlegt, die die „Geocacher“ lösen mussten. Die Rätsel reichten dabei von einer Zahlenpyramide über ein Nonogramm bis hin zu einer Geschicklichkeitsspardose, die man öffnen musste, um an die nächsten Koordinaten zu kommen. Bei jedem Rätsel gab es darüber hinaus eine Zahl, die in Kombination die Endkoordinate ergeben hat. „Diese Koordinate konnte man aber nur herausfinden, wenn die Erwachsenen und auch die Kinder zusammengearbeitet haben“, so die Jugendwartin. Die Route ging vom alten Vereinsheim am Stadtparkturm zum neuen Vereinsheim auf der Horst. Am neuen Vereinsheim fanden die Kinder dann auch den großen Schatz – eine Kiste voller Schokotaler. Natürlich haben die Heimwarte sich dort auch um das leibliche Wohl aller Teilnehmer gekümmert. „Es war eine super Aktion und wir auf jeden Fall wiederholt“, war sich Dohmann sicher. Für die dritte Auflage der beliebten Holzmindener Rätseltour haben Oberturnwart Jan Rose und Jugendwartin Veronica Dohmann schon gute Ideen – denn auch im nächsten Jahr wollen die beiden die Schatzsuche wieder anbieten.